- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
- Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit Teil 1 und Teil 2
- Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
- Teilqualifikation 1 Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (Vollzeit)
- Geprüfte/r Meister/in für Schutz und Sicherheit (IHK)
- Arbeitssicherheit / Sicherheitsbeauftragter
- Beauftragte Person gem. TRBS 3121 (ehem. Aufzugwärter)
- Beauftragter für Gefahrenabwehr in Hafenanlagen (PFSO)
- Brandschutzbeauftragter nach DGUV 205-003
- Brandschutzhelfer
- Evakuierungshelfer gemäß § 10 ArbSchG
- Interventionskraft
- Notrufserviceleitstellenfachkraft
- Leitende Fachkraft NSL – Berlin
- Objektleiterschulung
- Qualitätsmanagementbeauftragter / Interner Auditor
- Sachkundelehrgang Verbringung von Waffen, Waffenteilen und Munition gem. AWaffV und WaffG
- Sachkundenachweis gem. § 2 HmbSpielSchVO / Personalschulung gem. § 5
SpielhG Schleswig Holstein - Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO – ONLINE
- Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO- 4 Wochen
- Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO- 8 Wochen
- Schulung von operativen Mitarbeitern nach SCC- System, Dokument 016
- Sicherheitskraft 3 – Basismodul (SFK 3)
- Sicherheitskraft 6 – Aufbaumodul (SFK6)
- Waffensachkunde gemäß §7 WaffG
- Deeskalation, Selbstverteidigung
- Sicherheitskraft im öffentlichen Raum – „Parkläufer“
- Digitale Wächterkontrollsysteme
- Sachkunde gem. §34a GewO- 10d Intensivkurs
