Fortbildung/Qualifizierung
Schulungen für Sicherheitsmitarbeiter gemäß DIN Norm 77200
Modulare Weiterbildung für Sicherheitsmitarbeiter gem. DIN 77200
Modulare Weiterbildung für Sicherheitsmitarbeiter gem. DIN 77200
Inhalte
Die Normenreihe DIN 77200 soll verwendet werden, um die Fahigkeiten des Auftragnehmers zur Erfüllung von Anforderungen des Auftraggebers, der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen bei der Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen zu bewerten. Neben den organisatorische und prozessualen Anforderungen an den Auftragnehmer sind vor allem Anforderungen an die Qualifikationen der Mitarbeitenden sowie deren Aus- und Weiterbildung in der Normreihe definiert. So muss jeder Vollzeit-Mitarbeitende, unabhängig von seinem Einsatzobjekt, 40 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten weitergebildet werden. In der DIN 77200-2 sind für spezielle Einsatzkräfte zusätzliche Weiterbildungsinhalte definiert.
Weiterbildung für alle Sicherheitskräfte:
Modul 1: Änderungen und Ergänzungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen in der Sicherheitswirtschaft (8 UE)
Modul 2: Berichts- und Meldewesen (8 UE)
Modul 3: Entwicklung der Sicherheitstechnik im digitalen Zeitalter (8 UE)
Modul 4: Deeskalationstraining (8 UE)
Modul 5: Psychologie der Eigensicherung (8 UE)
Modul 6: interkulturelle Kompetenz (8 UE)
Modul 7: Interventionskraft gem. VdS 2172 (32 UE)
Modul 8: Erste Hilfe (9 UE)
Modul 9: Erste Hilfe bei Großlagen und im Katastrophenfall (8 UE)
Modul 10: Brandschutzhelfer (8 UE)
Weiterbildung für Sicherheitskräfte im Veranstaltungsschutz:
Modul 11: Grundlagen Veranstaltungsschutz für Führungskräfte (24 UE)
Modul 12: Grundlagen Veranstaltungsschutz für Einsatzkräfte (16 UE)
Modul 13: Deeskalationstraining von Einsatzkräften im Veranstaltungsschutz (8 UE)
Modul 14: Fachbezogenes Englisch für den Veranstaltungsbereich (16 UE)
Weiterbildung für Sicherheitskräfte im öffentlichen Personenverkehr:
Modul 15: Sicherungsdienstleistungen im öffentlichen Personenverkehr für Führungskräfte (16 UE)
Modul 16: Sicherungsdienstleistungen im öffentlichen Personenverkehr für Einsatzkräfte (40 UE)
Modul 17: Englisch für Einsatzkräfte im öffentlichen Personenverkehr (16 UE)
Weiterbildung für Sicherheitskräfte in Objekten mit besonderer Sicherheitsstufe:
Modul 18: Unterweisung in leistungs- und objektbezogene Inhalte des Einsatzobjekts (20 UE)
Weiterbildung für Sicherheitskräfte in Flüchtlingsunterkünften:
Modul 19: interkulturelle Kompetenz für Einsatzkräfte (40 UE)
Modul 20: interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte (24 UE)
Modul 21: Deeskalationstraining für Einsatzkräfte (8 UE)
Modul 22: Umgang mit traumatisierten Menschen (8 UE)
Modul 23: Fachbezogenes Englisch für den Sicherheitsdienst in Flüchtlingsunterkünften (16 UE)
Dauer
1-5 Tage
Durchführungsform
Vollzeit
Individueller Einstieg: Ja
Zielgruppen
Sicherheitsmitarbeiter DIN 77200- zertifizierter Sicherheitsunternehmen.
Preis
gem. Absprache
Förderung
Weiterbildungsbonus Plus, Bildungsprämie, Weiterbildungsrichtlinie 2020
Anmeldeschluss
Gem. Absprache
Termine
Auf Anfrage
Veranstaltungsorte
Auf Anfrage
Ansprechpartner
Herr Christian Bracker +49 403258420 E- Mail
Berlin Herr Ralph Hartmann +49 30206097700 E- Mail
Potsdam Herr Mario Reimann +49.30.206097700 E- Mail
Bildungsanbieter
KG Protektor GmbH & Co
Steintorwall 4 / Glockengießerwall
20095 Hamburg
Datum
aktualisiert: 10.05.2022
Kehren Sie hier zu unserer Angebotsseite „Sicherheit“ zurück.
Ich möchte Informationsmaterial zur Maßnahme per E-Mail erhalten.