Fortbildung/Qualifizierung
Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte in Gemeinschaftsunterkünften
Die Führungskräfte erwerben psychologische Grundkenntnisse für die Bewältigung von auftretenden Belastungen und Konflikten. Sie werden über die gesetzlichen Grundlagen des Asyl- und Völkerrechts informiert und erkennen Gründe, welche Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat bewegen. Sie sehen die Problematik des Zusammenlebens einiger Kulturen und sind in der Lage empathisch und lösungsorientiert aufkommende Konflikte zu deeskalieren. Sie sind in der Lage, die ihnen unterstellten Mitarbeiter*innen entsprechend zu führen und in dem Umgang mit den Bewohnern anzuleiten.