Inhalte
Die Ausbildung gliedert sich in 4 angeleitete Selbstlernphasen und 4 Präsenztage. Während derjeweils zweiwöchigen Selbstlernphasen erarbeitet der Teilnehmer die vorgegebenen Inhalte mittels ausgegebener Arbeitsmaterialien im Selbststudium. In der sich daran anschließenden Üräsenzphase bei der Fachschule Protektor wird das Gelernte besprochen und vertieft. Eine Präsenzphase umfasst 4 Unterrichtseinheiten. Ziel ist es, dass der teilnehmer in der 9. Woche erfolgreich an der Sachkundeprüfung gem §34a GewO teilnimmt.
Ablauf:
1. und 2. Woche: Selbststudium Recht Teil 1 + Präsenzphase 1,
3. und 4. Woche: Selbststudium Recht Teil 2 + Präsenzphase 2,
5. und 6. Woche: Selbststudium Umgang mit Menschen + Präsenzphase 3,
7. und 8. Woche: Selbststudium Technik und UVV + Präsenzphase 4,
9. Woche: Sachkundeprüfung gem. §34a gewO.
Das Selbststudium erfolgt anhand der von der Fachschule Protektor ausgegebenen Literatur, Unterlagen und Übungen. Zusätzlich wird eine §34a-Lernap eingesetzt.
Beginn der Ausbildung: 4. September 2017
Termine der Präsenzphasen: werden zeitnah festgelegt

Dauer
9 Wochen
Durchführungsform
Selbststudium/ E-learning/ Blended Learning
Individueller Einstieg: Nein
Abschlussart
IHK Abschluss (nach erfolgreicher IHK Prüfung)
Zielgruppen
Führungskräfte und Inhaber von Sicherheitsunternehmen
Zugang
Führungskräfte und Inhaber von Sicherheitsunternehmen
Preis
490,00€ (ohne Prüfungsgebühr)
Abschlussbezeichnung
Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO
Zertifizierungen
HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur
Termine
Auf Anfrage
Veranstaltungsorte
Auf Anfrage
Ansprechpartner
Berlin Herr Ralph Hartmann +49 30206097700 E- Mail
Bildungsanbieter
KG Protektor GmbH & Co
Steintorwall 4 / Glockengießerwall
20095 Hamburg
Datum
aktualisiert: 17.06.2020