Sicherheitskraft 3 – Basismodul (SFK 3)
Den Lehrgangsteilnehmer/innen werden umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, um anschließend eine Tätigkeit bei einem Unternehmen der privaten Sicherheitswirtschaft aufnehmen zu können. Aufgrund des modularen Aufbaus ist eine Fortsetzung der Ausbildung bis hin zur Service- oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit möglich.
Inhalte
- Sachkundeprüfung nach § 34 a der Gewerbeordnung (GewO),
- Werkschutzausbildungsmodule,
- Erste Hilfe,
- Interventionskraft VdS,
- Berichts- und Meldewesen,
- Deeskalation, Selbstverteidigung,
- Evkuierungshelfer,
- Aufzugswärter.
Dauer
3 Monate Unterricht + 1 Monat PraktikumDurchführungsform
Vollzeitindividuellen Einstieg: | Ja |
Abschlussart
Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Zielgruppen
Frauen und Männer, die über keine Berufserfahrung in der privaten Sicherheitswirtschaft verfügen und sich für eine zukünftige Tätigkeit grundlegend und umfassend qualifizieren wollen.
Zugang
Führungszeugnis ohne Eintrag, einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift
Preis
Auf Anfrage
Förderung
mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, JobCenter nach SGB II / III, Deutsche Rentenversicherung nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften
Abschlussbezeichnung
Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Zertifizierungen
HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur
Anmeldeschluss
1 Woche vor Lehrgangsbeginn
Termine
Hamburg | 06.03.2019 - 05.07.2019 |
Berlin | 28.03.2019 - 27.06.2019 |
Veranstaltungsorte
Hamburg, BerlinAnsprechpartner
Hamburg | Herr | Rico | Unger | +49.40.32584216 | E- Mail |
Berlin | Herr | Mario | Reimann | +49.30.206097701 | E- Mail |
Bildungsanbieter
KG Protektor GmbH & CoSteintorwall 4 / Glockengießerwall
20095 Hamburg
Brunnenstraße 110 C (8. OG)
13355 Berlin
Datum
aktualisiert: 09.08.2017