Veranstaltungsschutz
Die Dienstleistung Veranstaltungssicherheit steht gem. BDSW für 6% der Umsätze der privaten Sicherheitsfirmen. Ob bei Konzerten, bei Messen oder bei Volksfesten – keine Veranstaltung würde ohne die private Sicherheitsbranche durchgeführt werden können. Insbesondere Großveranstaltungen mit Tausenden Besuchern stellen besondere Anforderungen an die Sicherheitskräfte. Dieses Seminar vermittelt einen grundlegenden Überblick zu dem Thema Event-Sicherheit hinsichtlich rechtlicher und organisatorischer Herausforderungen und geht der Frage nach, wie eine optimale Vorbereitung und Durchführung aussehen sollte.
Inhalte
- Veranstaltungsarten,
- Rechtsvorschriften,
- Gefahrenanalyse,
- Erstellen eines Sicherheitskonzeptes,
- Der Veranstalter,
- Die Mitarbeiter,
- Personen und Gepäckkontrolle
- Zusammenarbeit mit anderen Organen der
- Sicherheit (Polizei, Feuerwehr; Rettungsdienst)
Dauer
2 TageDurchführungsform
Vollzeitindividuellen Einstieg: | Nein |
Abschlussart
Trägerinterne Prüfung
Zielgruppen
Frauen und Männer ab 18 Jahren, die in der Veranstaltungssicherheit arbeiten wollen.
Zugang
Führungszeugnis ohne Eintrag, Alter ab 18 Jahren, Sachkundeprüfung oder Unterrichtung gem. §34a GewO wünschenswert.
Preis
Auf Anfrage
Förderung
mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit, JobCenter nach SGB II / III, Deutsche Rentenversicherung nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften, Bildungsbonus, Bildungsprämie
Abschlussbezeichnung
Zertifizierungen
HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur
Anmeldeschluss
1 Woche vor Lehrgangsbeginn
Termine
Veranstaltungsorte
Auf AnfrageAnsprechpartner
Hamburg | Frau | Anja | Glückstadt | +49.40.32584211 | E- Mail |
Berlin | Frau | Anna | Roß | +49.30.206097700 | E- Mail |
Bildungsanbieter
KG Protektor GmbH & CoSteintorwall 4 / Glockengießerwall
20095 Hamburg
Datum
aktualisiert: 13.10.2015