Inhalte
- Sachkundeprüfung nach § 34 a der Gewerbeordnung (GewO),
- Werkschutzausbildungsmodule,
- Erste Hilfe,
- Interventionskraft VdS,
- Berichts- und Meldewesen,
- Deeskalation, Selbstverteidigung,
- Evakuierungshelfer,
- Aufzugswärter,
- Grundlagen Brandschutz,
- Grundlagen Personenschutz,
- Englisch,
- Ermittlungsdienst,
- Waffensachkunde gem. §7 WaffG.

Dauer
6 Monate Unterricht + 1 Monat Praktikum
Durchführungsform
Vollzeit
Individueller Einstieg: Ja
Abschlussart
Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Zielgruppen
Frauen und Männer, die über keine Berufserfahrung in der privaten Sicherheitswirtschaft verfügen und sich für eine zukünftige Tätigkeit grundlegend und umfassend qualifizieren wollen.
Zugang
Führungszeugnis ohne Eintrag, einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift
Preis
Auf Anfrage
Förderung
mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, JobCenter nach SGB II / III, Deutsche Rentenversicherung nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften
Abschlussbezeichnung
Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Zertifizierungen
HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur
Anmeldeschluss
1 Woche vor Lehrgangsbeginn
Termine
Hamburg
23.08.2021 - 13.03.2022
Hamburg
08.11.2021 - 24.05.2022
Veranstaltungsorte
Hamburg
Ansprechpartner
Hamburg Herr Christian Bracker +49.40.3258420 E- Mail
Herr Ralph Hartmann +49.30.20609770-0 E- Mail
Bildungsanbieter
KG Protektor GmbH & Co
Steintorwall 4 / Glockengießerwall
20095 Hamburg
Datum
aktualisiert: 22.09.2020