Berufsabschlüsse
Sicherheitsfachkraft 6 – Aufbaumodul (SFK6)
Sicherheitsfachkraft 6 – Aufbaumodul (SFK6)
ie Lehrgangsteilnehmer/innen sollen in die Lage versetzt werden, die grundlegenden und erweiterten Tätigkeiten einer multifunktional einsetzbaren Sicherheitsfachkraft im Separat- und Revierwachdienst und z.B. in der Personen- und Wertesicherung bei einem Unternehmen der privaten Sicherheitswirtschaft gemäß den rechtlichen Bestimmungen zu übernehmen.
Inhalte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,
Zusatzqualifikationen
– Interventionskraft VdS 2172 (geprüft) – Baustellensicherung – Aufzugswärter – Empfangs- und Pfortendienst – Waffensachkunde gem. § 7 WaffG – Betriebssanitäter nach BGG 949 (Grund-/Aufbaulehrgang) – Beauftragter für Gefahrenabwehr in Häfen (PFSO)
Dauer
Durchfuehrungsform
Auf Anfrage
individueller Einstig: | Ja |
Abschlussart
gewerberechtliche Zugangsprüfung nach GewO an einer IHK, trägerinterne Prüfungen
Zielgruppen
Frauen und Männer ab 20 Jahren, die über keine Berufserfahrung in der privaten Sicherheitswirtschaft verfügen und sich für eine zukünftige Tätigkeit grundlegend und umfassend qualifizieren wollen
Zugang
Führungszeugnis ohne Eintrag, Alter zwischen 24 und 55 Jahren, einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift, grundlegende Englischkenntnisse, kunden- und serviceorientiertes Verhalten, Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit, persönliche Eignung, gesundheitliche und körperliche EignungFörderliche Fähigkeiten und Interessen: – Neigung zur Auseinandersetzung mit dem Verhalten von Menschen und zur Einflussnahme auf Menschen (Schutz vor aggressiv-gewalttätigem Verhalten, Aufdeckung eines Ladendiebstahls und Sicherstellung von Tätern) – Neigung zu ordnender Tätigkeit (z.B. Planen und Organisieren von Sicherheitsvorkehrungen bei Veranstaltungen) – Neigung zu prüfender, kontrollierender, bewertender Tätigkeit (z.B. als Wachdienst bzw. Streifendienst) – Vorliebe für genaues, durch vorgegebene Normen bestimmtes Arbeiten – Neigung zu sportlicher Betätigung (körperliche Präsenz; gute Konstitution für Situationen, die körperlichen Einsatz benötigen)Förderliche Soft Skills: – Anpassungsfähigkeit – Erscheinungsbild – Kontaktfähigkeit – Loyalität – Psychische Belastbarkeit – Sorgfalt – Umgangsformen – Verantwortungsbewusstsein – Zuverlässigkeit
Preis
Förderung
mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit, ARGE, JobCenter nach SGB II / III,Sonderförderprogramm WeGebAU der Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung (DRV) nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften
Abschlussbezeichnung
Sicherheitsfachkraft
Zertifizierungen
DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
Anmeldeschluss
Termine:
Veranstaltungsorte
Ansprechpartner
Bildungsanbieter
KG Protektor GmbH & Co
Steintorwall 4 / Glockengießerwall
20095 Hamburg
Datum
aktualisiert: 26.03.2014
function expand_details(eID) {
if (jQuery.cookie('activ_id') != eID) { jQuery.cookie('activ_id', eID); jQuery('#link_' + eID).removeClass().addClass('open'); jQuery('#block_' + eID).show('slow').addClass('active'); } else {
if (jQuery.cookie('activ_id') == eID) { jQuery('#link_' + eID).removeClass('open').addClass('closed'); jQuery('#block_' + eID).hide('slow').removeClass('active'); jQuery.cookie('activ_id', null); } else { jQuery('.active').hide('slow'); jQuery('a.open').removeClass().addClass('closed');
jQuery('#link_' + eID).removeClass().addClass('open'); jQuery('#block_' + eID).show('slow').addClass('active');
jQuery.cookie('activ_id', eID); } }
}