Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (Vollzeit)
Beratung
Wir bieten ihnen persönliche Beratung in unseren Standorten an. Alternativ besteht auch die Möglichkeit der Video-Beratung. Sprechen Sie uns gerne zum Thema Fördermöglichkeiten an.
Schulung
Wir schulen praxisnah aber auch ergebnisorientiert und erarbeiten mit Ihnen zusammen angestrebte Prüfungserfolge.
Vermittlung
Bei bestandener Prüfung liegt für unbeschäftigte Teilnehmer unsere Vermittlungsquote in Arbeit bei 100%. Nutzen Sie kostenfrei als Kunde unser umfangreiches Netzwerk an Partnern.
Ihre Berater
Herr Christian Bracker
Tel: +49 403258420
E-Mail: hamburg@fachschule-protektor.eu
Herr Ralph Hartmann
Tel: +49 30206097700
E-Mail: berlin@fachschule-protektor.eu
Unsere Termine
Berlin 05.09.2022 – 07.10.2022
Hamburg 12.09.2022 – 10.10.2022

Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft stellt seit Januar 2005 die Nachfolge der IHK-geprüften Werkschutzfachkraft dar.
Die Ausbildung umfasst neben den bisherigen Themen wie rechtliche Grundlagen, Dienstkunde, technische Einrichtungen und Hilfsmittel auch angewandte Psychologie und Kunden- und Serviceorientierung. Die Ausbildung kann in Berlin auch im wochenweisen Blockunterricht gebucht werden.
Ich möchte Informationsmaterial zur Maßnahme per E-Mail erhalten.

Bewertungen
– Rechtskunde
– Dienstkunde
– Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
– Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
– Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
– Situationsbeurteilung und -bewältigung
– Kommunikation
– Kunden- und Serviceorientierung
Dauer
4 Wochen
Durchführungsform
Vollzeit
Individueller Einstieg: Nein
Abschlussart
Staatliche Fortbildungsprüfung nach Prüfungsordnung IHK
Zielgruppen
Frauen und Männer ab 24 Jahren mit Berufserfahrung in der privaten Sicherheitswirtschaft oder artverwandten Tätigkeiten (Bundeswehr, Polizei), die in der privaten Sicherheitswirtschaft ihre berufliche Zukunft sehen und einen Berufsabschluss erwerben wollen.
Zugang
Führungszeugnis ohne Eintrag, abgeschlossene Berufsausbildung und zwei Jahre Erfahrung in der privaten Sicherheitswirtschaft oder artverwandte Tätigkeit (Bundeswehr, Polizei) oder 5 Jahre sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, davon drei Jahre in der privaten Sicherheitswirtschaft oder artverwandte Tätigkeit (Bundeswehr, Polizei), Alter ab 24 Jahren, einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift.
Preis
Auf Anfrage
Förderung
mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, JobCenter nach SGB II / III, Deutsche Rentenversicherung nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften, Weiterbildungsbonus PLUS, Hamburger Arbeitsmarktprogramm für KMU, Weiterbildungsrichtlinie 2020, weitere Möglichkeiten auf Anfrage
Abschlussbezeichnung
Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (IHK)
Zertifizierungen
HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur
Anmeldeschluss
1 Woche vor Lehrgangsbeginn
Veranstaltungsorte
Berlin, Hamburg
Die Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft stellt seit Januar 2005 die Nachfolge der IHK-geprüften Werkschutzfachkraft dar. Die Ausbildung umfasst neben den bisherigen Themen wie rechtliche Grundlagen, Dienstkunde, technische Einrichtungen und Hilfsmittel auch angewandte Psychologie und Kunden- und Serviceorientierung. Die Ausbildung kann in Berlin auch im wochenweisen Blockunterricht gebucht werden.
Kehren Sie hier zu unserer Angebotsseite „Sicherheit“ zurück.