Fachkraft für Schutz und Sicherheit inkl. Kurierfahrer – Führerschein Kl. B
Umschulungsmaßnahme nach §§ 58 – 62 BBiG, gem. Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit vom 01.08.2008, BGesBl, gemäß Rahmenstofflehrplan des DIHK. Als zusätzlichen Baustein absolvieren die Lehrgangsteilnehmer im Anschluss an die Sicherheitsausbildung den Führerschein Klasse B. Die Lehrgangsteilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, als Geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) in Unternehmen der privaten Sicherheitswirtschaft sowohl umfassende operative Sicherheitstätigkeiten als auch kaufmännische Aufgaben im mittleren Management übernehmen zu können.
Inhalte
- Sachkundeprüfung nach § 34a der Gewerbeordnung (GewO)
- Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
- Dienstkunde
- Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
- Erste Hilfe, Betriebssanitäter
- Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
- Situationsbeurteilung und -bewältigung
- Kommunikation
- Interventionskraft (VdS)
- Maßnahmen bei Großschadensereignissen
- Aufzugswärter
- Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation
- Technische Einrichtungen in der NSL und IS nach VdS
- Gefährdungspotenziale beurteilen
- Qualitätsmanagement
- Englisch für Sicherheitskräfte
- Schiff- und Hafensicherheit (PFSO, ISPS-Code)
- Mitarbeiterführung, Teammanagement
- Kunden- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln
- Waffensachkunde nach § 7 Waffengesetz
- Gefährdungsanalyse
- Betriebsorganisation und Geschäftsprozesse
- Kaufmännisches Rechnen
- Deeskalationstechniken
- Führerschein Klasse B (in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum für Logistik und Verkehr in Bargteheide)
mehr Informationen finden Sie in diesem Flyer (anklicken).
Dauer
18 bis 24 MonateDurchführungsform
Vollzeitindividuellen Einstieg: | Ja |
Abschlussart
Staatliche Lehrabschlussprüfung nach Prüfungsordnung (IHK), Führerschein Klasse B
Zielgruppen
Frauen und Männer ab 20 Jahren, die sich beruflich neu orientieren wollen, in der privaten Sicherheitswirtschaft ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld sehen und einen bundesweit anerkannten Berufsabschluss für die Sicherheitsbranche erwerben wollen.
Zugang
Führungszeugnis ohne Eintrag, Alter ab 20 Jahre, einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift, Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit.
Preis
Auf Anfrage
Förderung
Mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit, JobCenter nach SGB II / III, Sonderförderprogramm WeGebAU der Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung (DRV) nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften.
Abschlussbezeichnung
Fachkraft für Schutz und Sicherheit inkl. Kurierfahrer - Führerschein Kl. B
Zertifizierungen
HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur
Anmeldeschluss
1 Woche vor Beginn
Termine
Veranstaltungsorte
Auf AnfrageAnsprechpartner
Hamburg | Frau | Anja | Glückstadt | +49.40.32584211 | E- Mail |
Berlin | Frau | Anna | Roß | +49.30.206097700 | E- Mail |
Bildungsanbieter
KG Protektor GmbH & CoSteintorwall 4 / Glockengießerwall
20095 Hamburg
Datum
aktualisiert: 28.07.2015