Fortbildung/Qualifizierung

Empfangs und Pfortendienst

Sicherheitsdienste übernehmen zunehmend auch Empfangsdienstleistungen im Rahmen ihrer Bewachungsaufgaben. Daher sind grundlegende Kentnisse im Pfoten- und Empfangsdienst als Ergänzung zur Sachkundeprüfung gem. §34a GewO heute unabdingbar. Dieses Seminar vermittelt das dafür notwenige Wissen.

Inhalte

- Aufgaben der Pforten- / Tordienste
- Lotsendienste / Telfondienste / Wiegedienst / Funkdienst u. a.
- Personen- , Fahrzeug-, Materialkontrolle
- Sonderzutrittsrechte
- Umgang mit Medienvertretern / Presse
- Fundsachen
- Bombendrohungen

Dauer
1 Tag

Durchführungsform
Vollzeit
Individueller Einstieg: Nein

Abschlussart
Trägerinterne Prüfung

Zielgruppen
Frauen und Männer ab 18 Jahren, die sich als Empfangskraft weiterbilden möchten.

Zugang
einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift.

Preis
Auf Anfrage

Förderung
mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit, JobCenter nach SGB II / III, Deutsche Rentenversicherung nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften, Bildungsbonus, Bildungsprämie

Zertifizierungen
HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur

Anmeldeschluss
1 Woche vor Lehrgangsbeginn

Termine
Auf Anfrage

Veranstaltungsorte
Auf Anfrage

Ansprechpartner
Herr Christian Bracker +49 403258420 E- Mail
Berlin Herr Ralph Hartmann +49 30206097700 E- Mail

Bildungsanbieter
KG Protektor GmbH & Co
Steintorwall 4 / Glockengießerwall
20095 Hamburg

Datum
aktualisiert: 22.09.2020