Betriebssanitäter – Aufbaulehrgang
Im Aufbaulehrgang für Betriebssanitäter werden die im Grundlehrgang erworbenen Kenntnisse vertieft und für Rettungsfachpersonal die entsprechenden betrieblichen Einsatzkenntnisse. Er soll den Teilnehmer befähigen, sein theoretisches wie auch praktisches Grundwissen im Bereich der betrieblichen Notfallmedizin zu erweitern. Die erlernten Fähigkeiten müssen durch eine theoretische und praktische Prüfung bewiesen werden. Diese Ausbildung befähigt den Betriebssanitäter zur alleinverantwortlichen Leitung einer Erste-Hilfe-Station eines Betriebes oder einer Baustelle und zum Assistieren des Betriebsarztes oder des Notarztes. (gem. Berufsgenossenschaftliche Grundsätze "Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst" – BGG 949 vom September 2006 des HVBG).
Inhalte
- Die gesetzliche Unfallversicherung,
- Rechtsgrundlagen der Ersten Hilfe,
- Aufgaben des Betriebssanitäters,
- Hygiene im Betrieb,
- Umgang mit Geräten und Material im betrieblichen Sanitätsdienst,
- Hilfe bei Unfällen mit Gefahrstoffen,
- Praxistraining.
Dauer
4 TageDurchführungsform
Vollzeitindividuellen Einstieg: | Nein |
Abschlussart
Zertifikat gem. BGG 949
Zielgruppen
Frauen und Männer die den Betriebssanitäter Grundlehrgang absolviert haben.
Zugang
Für die Teilnahme an dem Aufbaulehrgang darf die Teilnahme an der Grundausbildung nicht mehr als zwei Jahre zurückliegen.
Preis
Auf Anfrage
Förderung
mit Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit, JobCenter nach SGB II / III, Deutsche Rentenversicherung nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften, Bildungsbonus, Bildungsprämie
Abschlussbezeichnung
Betriebssanitäter - Aufbaulehrgang
Zertifizierungen
HZA Hanseatische Zertifizierungsagentur
Anmeldeschluss
1 Woche vor Lehrgangsbeginn
Termine
Veranstaltungsorte
Auf AnfrageAnsprechpartner
Hamburg | Frau | Anja | Glückstadt | +49.40.32584211 | E- Mail |
Berlin | Herr | Mario | Reimann | +49.30.206097701 | E- Mail |
Bildungsanbieter
KG Protektor GmbH & CoSteintorwall 4 / Glockengießerwall
20095 Hamburg
Datum
aktualisiert: 13.10.2015